Bericht über die Klassenfahrt nach Nettersheim
Kategorie Aktivitäten | Mittwoch, den 14. Juni 2023 |

Vom 03. – 05. Mai waren die Klassen der Jahrgangsstufe 4 im Jugendgästehaus in Nettersheim auf Klassenfahrt. Bevor wir um 09:30 Uhr von einem Busunternehmen an der Regenbogenschule abgeholt wurden, erhielten alle Kinder ein T-Shirt passend zu ihrem Klassentier. Nachdem alle Löwen, Eulen, Füchse und Raben ihre Plätze eingenommen hatten, ging die aufregende Fahrt los. Kaum angekommen in der Eifel wurden wir von strahlendem Sonnenschein empfangen, sodass die Vorfreude auf die gemeinsamen Tage anstieg. Die Kinder bezogen ihre Zimmer, erkundeten die Unterkunft und ließen sich zum Mittagsessen Frikadellen, Klöße und Rotkohl schmecken. Danach startete bereits der erste Programmpunkt. Während die Rabenklasse sich auf die Spuren der Römer begab und Handarbeiten aus der damaligen Zeit anfertigte, ging es für die Fuchsklasse auf Kräutersuche. Auch die Eulenklasse widmete sich der Handarbeit und stellte aus Rohwolle kleine Filzbälle her. Bevor die Löwenklasse sich bei bestem Wetter auf Fossiliensuche machte, reisten sie zurück in die Zeit, in der der Ort Nettersheim noch von Salzwasser bedeckt war. Im Anschluss an die Workshops trafen sich einige Klassen auf dem naheliegenden Abenteuerspielplatz, der zum gemeinsamen Toben einlud. Am Abend gab es dann eine klassische Brotzeit. Das Abendprogramm wurde durch verschiedene Angebote (Kinderdisco, Gesellschaftsspiele, Rollenspiele etc.) abgerundet, sodass um 23:00 Uhr alle müde ins Bett fielen. Am nächsten Morgen wurden wir erneut von Sonnenstrahlen geweckt und starteten nach dem ausgiebigen Frühstück verschiedene Aktivitäten, wie z.B. das Färben mit Wildpflanzen, das Erkunden des Fossilienackers sowie das Bezwingen diverser römischer Disziplinen. Nach einer ordentlichen Portion Spätzle mit Fleischsoße und Salat erkundeten die Klassen den kleinen Ort und ließen sich ein Eis schmecken. Dabei durfte ein Besuch im naheliegenden Souveniergeschäft nicht fehlen. Zurück am Jugendgästehaus gingen die Kinder ihren Lieblingsbeschäftigungen nach (Fußball, Tischtennis, Kreidemalen). Aufgrund der tollen Wetterlage wurde zum Abendessen der Grill aufgestellt, reichlich Fleisch gebraten und zusammen mit leckeren Salaten verspeist. Als die Dämmerung einbrach, begaben sich manche Klassen auf eine spannende Nachwanderung. Andere tanzten ausgelassen in der Dunkelheit des Gruppenraums und ließen bunte Knicklichter aufleuchten. Am nächsten Morgen ging es dann zügig zum Frühstück, da der Bus uns schon bald für die Heimreise erwartete. Müde aber glücklich und zufrieden fielen die Kinder ihren Familien am Abholpatz in die Arme.