Kategorie Aktuelles >> Schulsport | Donnerstag, den 5. September 2019 |
In der Zeit vom 19.08. – 30.08. fand für die vier 2. Klassen der Unterricht teilweise im historischen Thermalfreibad Bad Bodendorf statt. In zwei Gruppen fuhren die Kinder mit Bussen nach Bad Bodendorf. Bei tollem Wetter erhielten die Kinder Schwimmunterricht bei Schwimmlehrer Frank Riffel. Einige Kinder machten Übungen zur Wassergewöhnung, andere unternahmen die ersten Schwimmversuche ohne mit den Füßen den Beckenboden zu berühren. Eine andere Gruppe konnte erfolgreich ihr Seepferdchen ablegen und die Kinder nahmen das Abzeichen stolz mit nach Hause. Eine kleine Anzahl von Kindern schaffte sogar den Freischwimmer! Alle Kinder und die Erwachsenen genossen die Zeit im und am Wasser.
Zusätzlich gab es noch eine Überraschung für die Kinder: Die Freunde des Thermalfreibades Sinzig – Bad Bodendorf e.V. luden alle Beteiligten auf ein Brötchen sowie auf ein Getränk ein. Dafür und für die Unterstützung bei der Organisation bedankt sich die Regenbogenschule Sinzig noch einmal recht herzlich bei dem Vorsitzenden Herrn Diedenhofen.
Impressionen:
Pressebericht:
Quelle: Rheinzeitung Nr. 204 vom 03. September 2019
Kategorie Schulsport | Donnerstag, den 24. Januar 2019 |
Nach längerer Abstinenz brachte die Regenbogenschule Sinzig wieder eine Jungenmannschaft bei den Hallenfußball-Kreismeisterschaften der Grundschulen des Kreises Ahrweiler an den Start. Vor heimischer Kulisse (RS+ Halle Sinzig) traf die Mannschaft der Regenbogenschule, zusammengesetzt aus 12 Jungen aus den 3. und 4. Klassen, in der Vorrunde in einer 4er-Gruppe auf die GS Bad Breisig, GS Remagen sowie die GS Kripp. In 11-minütigen Spielen kämpften jeweils 6 Spieler nach allen Regeln der Fußballkunst um Tore und Punkte für ihre Schule. Die Ergebnisse im Überblick:
Mit zwei deutlichen Siegen und einem engen Unentschieden sicherten sich die Jungen der Regenbogenschule souverän den Platz an der Tabellenspitze und somit den Einzug in die nächste Zwischenrunde der Kreismeisterschaften.
Für den weiteren Verlauf des Turniers wünschen wir dem Team viel Erfolg!
Kategorie Schulsport | Dienstag, den 27. März 2018 |
Am letzten Schultag vor den Osterferien legen sich alle Kinder der Regenbogenschule nochmal so richtig ins Zeug: SPONSORENLAUf!
Alle Kinder mit den Laufkarten, die die gelaufenen Runden dokumentieren
Alle Kinder konnten in der RS+ Halle den abgesteckten Parcours in ihrem eigenen Tempo so oft es in einer Stunde ging durchlaufen.
Im Vorfeld hatten alle Kinder die Aufgabe sich Sponsoren zu suchen. Hier ging es darum, einen bestimmten Betrag zwischen 0,20 € und 2,00 € pro absolvierter Runde zuzusagen.
Die Einnahmen, die noch nicht genau zu beziffern sind, kommen zu 50% unserem Förderverein zugute, der von dem Geld u.a. die Spielekisten, die es in jeder Klasse gibt, wieder vervollständigen wird.
Die andere Hälfte wird zu gleichen Teilen verteilt an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz (www.hospizinkoblenz.de/kinder-hospiz/), die Kinderkrebsstation Kemperhof in Koblenz (www.yelp.de/biz/f%C3%B6rderverein-kinderklinik-kemperhof-koblenz) und an die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. (www.schwanenteich.com).
Unser Dank gilt noch den Zuschauern, die die Kinder zusätzlich zu guten Leistungen getrieben haben!
Kategorie Schulsport | Montag, den 26. Februar 2018 |
Auch 2018 ging es an der Regenbogenschule Sinzig im 1. Schuljahr wieder sportlich zur Sache. Gut vorbereitet nahmen alle Kinder des ersten Schuljahres am Vielseitigkeitssportfest teil.
Nach der Begrüßung der 1. Schuljahre mit ihren Klassenlehrerinnen durch die Turnierleitung wurde die Grundlage für die gute Laune und damit das gute Gelingen gelegt: ‚Theo, Theo, ist fit, wie ein Turnschuh und alle machen mit‘ – ein Bewegungslied, das nicht nur zur Aufwärmung genutzt wurde, sondern immer wieder das Wechseln der Stationen einleitete.
Im Laufe der folgenden 3 Stunden stellten unsere SchülerInnen ihre Geschicklichkeit in vielen verschiedenen Disziplinen spielerisch unter Beweis:
Es wurde über Bänke balanciert und geklettert, Bälle durch Kastenteile geworfen und geschossen, Hütchen umgeworfen, Seil gesprungen, über Kästen gehüpft, Holme des Barrens überquert und vieles mehr.
Pause mit Frühstück in der Kabine
Dank der abermaligen Unterstützung der vielen engagierten Eltern, Großeltern, den ‚geliehenen‘ FSJ’lern der Barbarossaschule sowie unserer Anerkennungspraktikantin Frau Hoellger wurden die einzelnen Riegen sowie alle Lauf-, Wurf-, Sprung-, Balancier- und Kletterstationen auch in diesem Jahr wieder optimal betreut und begleitet.
Die sportlichen Leistungen wurden erneut mit einer Urkunde für alle Sportler belohnt.
Die Erstklässler sind sich einig: „Das war der bisher schönste Schultag!“
Also: ein gelungenes Fest! – Was wollen wir mehr?
Kategorie Schulsport | Freitag, den 17. November 2017 |
Am Morgen des 16. November 2017 wurde der Schultennis-Vielseitigkeitswettbewerb des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz ausgetragen. Dazu fanden 10 Grundschulen mit mehr als 100 Kindern aus dem gesamten Kreis Ahrweiler den Weg in die große Rhein-Ahr-Halle-A in Sinzig, darunter die Grundschulen aus Remagen, Bad Breisig und Burgbrohl. Für die Regenbogenschule gingen 11 Kinder aus allen 3. und 4. Klassen an den Start (8 Jungen und 3 Mädchen), die in einem zweimaligen Auswahlverfahren durch den Sportlehrer Herr Beck ihr Können bereits in der heimischen Jahnhalle unter Beweis stellten.
In zwei Dreiergruppen und einer Vierergruppe (Löwen-, Elefanten- und Kängurugruppe) wurden die Vorrunden-Übungen Eierlauf, Torschuss, Schießstand und Low-T-Ball durchgeführt, um sich schon dort möglichst viele Punkte und damit eine gute Gesamtplatzierung zu ergattern. In der anschließenden Hauptrunde hatten die Regenbogenschüler schließlich die Möglichkeit, in der starken Löwengruppe um den Gesamtsieg in der Spitzengruppe zu spielen. Bei den Übungen Tennis-Hockey, Abpraller, Fächerlauf und Low-T-Ball schenkten sich die bis dahin besten drei Schulmannschaften nichts, wodurch es bis zum Schluss spannend blieb.
Am Ende ergab sich ein für den Veranstalter noch nie dagewesenes Resultat: Alle drei Teams in der führenden Gruppe (die Grundschulen aus Grafschaft-Ringen, Dernau und Sinzig) schlossen den Wettbewerb punktgleich ab und teilten sich somit den 1. Platz. Dieser Erfolg wurde nach großem Jubel in der Halle mit einer Urkunde für die Schule sowie mit Urkunden für Teilnehmer geehrt.