Beiträge aus »Aktuelles«

FSJler für 2023/2024

Wir suchen für unsere Grundschule mit Ganztagsangebot engagierte und motivierte Menschen, die ihr FSJ bei uns absolvieren möchten!

Hast du Interesse? Dann melde dich unter:

info@regenbogenschule-sinzig.de oder 02642/994511

Wir freuen uns auf dich!

Autorenlesung

Am Donnerstag, den 6.10.2022, besuchte der Buchautor Stefan Gemmel im Rahmen des Projektes „Leseförderung“ der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler unsere Viertklässler. Zuvor hatten alle Kinder der vierten Klasse den ersten Band aus seiner Zauberkugelreihe geschenkt bekommen. In zwei  Lesungen stellte er sein neues Buch „Abenteuer eines Döner- Checkers“ vor. Alle Kinder und auch die Kolleginnen waren hellauf begeistert von der kurzweiligen Vorlesung. Spannend und lustig stellte er sein Werk vor und zog alle in seinen Bann. Zum Schluss beantwortete er geduldig alle Fragen der Kinder und es gab auch noch Autogramme. Es war eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung, die gewiss so schnell nicht vergessen wird.

Vertretungskraft gesucht

Die Regenbogenschule sucht ab sofort eine PES – Kraft für alle Unterrichtsfächer als Vertretung. Ansprechen möchten wir Studierende mit Zwischenprüfung oder erstes Examen, pensionierte Lehrkräfte oder Fachleute anderer Berufsrichtungen mit einschlägiger Qualifikation.

Wenn Sie sich vorstellen können, einige Wochen -, bzw. auch längerfristig – bei uns zu unterrichten, rufen Sie bitte an oder schicken Sie uns eine Mail. Wir freuen uns sehr auf Ihre Rückmeldung.

Regenbogenschule Sinzig

Telefon: 02642-994511

Mail: info@regenbogenschule-sinzig.de

Elternabend der neuen Erstklässler/innen

Liebe Eltern der neuen Erstklässler/innen, am Mittwoch, den 20.07.2022 findet um 19.00 Uhr ein Elternabend an der Regenbogenschule statt. Genauere Informationen bekommen Sie in den nächsten Tagen per Brief.






„Vögel sind bei uns Gast, sie machen im Futterhaus Rast“

Kinder der Lego Wedo AG und S. Sari

Fertig ist unser Vogelfutterhaus. Die Kinder der Lego Wedo AG und die Anerkennungspraktikantin S. Sari haben sich im Rahmen eines Abschlussprojektes dazu entschlossen, ein Vogelfutterhaus zu bauen. Dieses wurde von den Kindern geplant und gezeichnet. Nach der Fertigstellung hat das Häuschen im Schulgarten der Schule einen schönen Platz bekommen. Aufgrund der Corona-Regeln dürfen leider die Eltern zurzeit die Schule nicht betreten, aber Sie können gerne das Vogelfutterhäuschen im Schulgarten von außen besichtigen.

--> -->
RegenbogenLogo.gif