Beiträge aus »Aktivitäten«

Unterstützung durch den Förderverein der Regenbogenschule

Liebe Familien der Regenbogenschule, liebe Familien der zukünftigen Erstklässler_innen,

da wir als Förderverein der Grundschule Sinzig e.V. die „Förderung der Erziehungs- und Bildungsarbeit an der Jugend der Grundschule Sinzig“ als Vereinszweck verfolgen, möchten wir Sie nach unseren Möglichkeiten unkompliziert unterstützen, wenn Sie vom Hochwasser betroffen sind.

Momentan können wir Ihnen Schulranzen für Ihr Kind/ Ihre Kinder anbieten.

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an fvrbs@gmx.de, wenn Sie daran interessiert sind. 

Auch wenn Ihnen andere Dinge fehlen, wäre es vorteilhaft, wenn Sie uns das mitteilen. 

Es werden sicher in der nächsten Zeit noch viele andere Spendenangebote an uns herangetragen werden, so dass wir dann wissen, wer etwas benötigt. 

Damit wir die Übersicht nicht verlieren, geben Sie bitte folgende Angaben an:

Name des Schulkindes/ Namen der Schulkinder: 

Klasse oder Klassenlehrer_in: 

frühere Adresse:

ggf. vorübergehende Adresse:

Telefonnummer:

benötigt werden:

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit!

Marion Schwedhelm (Vorsitzende des Fördervereins)

Viele Kilometer erstrampelten sich unsere Stadtradler*innen

Liebe Stadtradler/innen,

vielen Dank für die tolle Beteiligung der aktiven Stadtradler und Stadtradlerinnen. Mit insgesamt 

4 457 km in drei Wochen hat die Regenbogenschule den 4. Platz belegt. Das ist eine tolle Leistung und eine deutliche Steigerung zum vorletzten Jahr. Vielleicht motiviert dieses Ergebnis im nächsten Jahr neue Radfahrer und Radfahrerinnen zum Mitmachen. 

  1. Platz     7 695 km          LesFüchs
  2. Platz     7 587 km          Amigos Pedalos
  3. Platz     5 134 km          CDU radelt fürs Klima
  4. Platz     4 475 km          Team Regenbogenschule
  5. Platz     3 975 km          Fahrrad AG + HoT 

4. Bienen-Bericht

Im Schulgarten geht es weiter

Schon zum zweiten Mal wurde die Sinziger Regenbogenschule großzügig von der Town & Country-Stiftung bedacht: Diesmal übergab Philipp Deutsch, der Botschafter der Stiftung, den gespannten Kindern der Klasse 3b, die sich um den Schulgarten kümmert, einen sogenannten „BeeHome Observer“, ein Häuschen für vom Aussterben bedrohte Wildbienen. In das Haus ist eine Schublade integriert, die herausgezogen werden kann, um das Bienenleben im Inneren zu beobachten. Außerdem gab es reichlich Blumensamen, um den Bienen bald auch die passende Nahrung bieten zu können.

Direkt im Anschluss an die Übergabe bestellte die Klassenlehrerin, Frau Nitsche, die passende Startpopulation an Wildbienen. Am 12. Mai werden dann 25 Rote Mauerbienen – zunächst noch in Kokons – in den Schulgarten einziehen und sich dort hoffentlich wohlfühlen. Angst zu haben braucht deswegen niemand: Diese Bienen gelten als ausgesprochen friedfertig.

Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt mit ihrem Spendenprojekt „Einfach.Gut.Machen.“ die Regenbogenschule Sinzig

Der Förderverein der Grundschule Sinzig wurde zum Jahresende 2019 auf die Spendenplattform unter dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wohin!“ aufmerksam. Für die Anschaffung von Lego WeDo-Sets für den Einsatz im Sachunterricht sowie in einer Ganztags-AG am Nachmittag schien diese Plattform ideal. 

Der Vorstand übernahm in Absprache mit dem Medienkompetenzteam der Schule die Anmeldung zum Projekt, die sich sehr einfach gestaltete. Schnell waren die wichtigsten Informationen über die Schule und die gewünschte Anschaffung zusammengetragen, so dass die Anmeldung abgeschlossen werden konnte. Nach nur wenigen Wochen wurde unser Projekt auf der Projektseite der Kreissparkasse Ahrweiler veröffentlicht und schon begann das große Spendensammeln. 

Im großen Kreis der Regenbogenschulgemeinschaft wurde Werbung gemacht, dass die Eltern, Lehrer und Freunde der Schule bei einer Geschäftsstelle der Sparkasse einen Spendengutschein abholen konnten. Für jeden dieser Gutscheine spendete die Kreissparkasse 10 €, wenn er online für das Projekt der Grundschule registriert wurde. Auch mit eigenen Direktspenden konnte diese Aktion unterstützt werden. 

Insgesamt wurden 110 Gutscheine abgeholt, so dass die Regenbogenschule durch diese Mitmach-Spendenaktion die stolze Summe von 1100 € erhalten konnte. 

Die Lego-Sets sind bereits angeschafft und warten auf ihren ersten Einsatz in der Schule, der sich aber aufgrund der aktuellen Lage leider noch etwas verzögern wird. Der Förderverein sowie die ganze Schulgemeinschaft der Regenbogenschule bedanken sich bei allen Unterstützern der Aktion und besonders bei der Kreissparkasse Ahrweiler.

Diese Woche noch schnell zur Sparkasse und die Aktion unterstützen!

Vielen Dank!

--> -->
RegenbogenLogo.gif