Beiträge aus »Aktivitäten«

4. Bienen-Bericht

Im Schulgarten geht es weiter

Schon zum zweiten Mal wurde die Sinziger Regenbogenschule großzügig von der Town & Country-Stiftung bedacht: Diesmal übergab Philipp Deutsch, der Botschafter der Stiftung, den gespannten Kindern der Klasse 3b, die sich um den Schulgarten kümmert, einen sogenannten „BeeHome Observer“, ein Häuschen für vom Aussterben bedrohte Wildbienen. In das Haus ist eine Schublade integriert, die herausgezogen werden kann, um das Bienenleben im Inneren zu beobachten. Außerdem gab es reichlich Blumensamen, um den Bienen bald auch die passende Nahrung bieten zu können.

Direkt im Anschluss an die Übergabe bestellte die Klassenlehrerin, Frau Nitsche, die passende Startpopulation an Wildbienen. Am 12. Mai werden dann 25 Rote Mauerbienen – zunächst noch in Kokons – in den Schulgarten einziehen und sich dort hoffentlich wohlfühlen. Angst zu haben braucht deswegen niemand: Diese Bienen gelten als ausgesprochen friedfertig.

Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt mit ihrem Spendenprojekt „Einfach.Gut.Machen.“ die Regenbogenschule Sinzig

Der Förderverein der Grundschule Sinzig wurde zum Jahresende 2019 auf die Spendenplattform unter dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wohin!“ aufmerksam. Für die Anschaffung von Lego WeDo-Sets für den Einsatz im Sachunterricht sowie in einer Ganztags-AG am Nachmittag schien diese Plattform ideal. 

Der Vorstand übernahm in Absprache mit dem Medienkompetenzteam der Schule die Anmeldung zum Projekt, die sich sehr einfach gestaltete. Schnell waren die wichtigsten Informationen über die Schule und die gewünschte Anschaffung zusammengetragen, so dass die Anmeldung abgeschlossen werden konnte. Nach nur wenigen Wochen wurde unser Projekt auf der Projektseite der Kreissparkasse Ahrweiler veröffentlicht und schon begann das große Spendensammeln. 

Im großen Kreis der Regenbogenschulgemeinschaft wurde Werbung gemacht, dass die Eltern, Lehrer und Freunde der Schule bei einer Geschäftsstelle der Sparkasse einen Spendengutschein abholen konnten. Für jeden dieser Gutscheine spendete die Kreissparkasse 10 €, wenn er online für das Projekt der Grundschule registriert wurde. Auch mit eigenen Direktspenden konnte diese Aktion unterstützt werden. 

Insgesamt wurden 110 Gutscheine abgeholt, so dass die Regenbogenschule durch diese Mitmach-Spendenaktion die stolze Summe von 1100 € erhalten konnte. 

Die Lego-Sets sind bereits angeschafft und warten auf ihren ersten Einsatz in der Schule, der sich aber aufgrund der aktuellen Lage leider noch etwas verzögern wird. Der Förderverein sowie die ganze Schulgemeinschaft der Regenbogenschule bedanken sich bei allen Unterstützern der Aktion und besonders bei der Kreissparkasse Ahrweiler.

Diese Woche noch schnell zur Sparkasse und die Aktion unterstützen!

Vielen Dank!

Ernährungsführerschein bestanden

Seit den Weihnachtsferien beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Schuljahre mit dem Ernährungsführerschein. Unter der Anleitung von Frau Odenwald von den Landfrauen Rheinland-Pfalz lernten sie den Aufbau der Ernährungspyramide sowie die wichtigsten Schneidetechniken bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse kennen.

Die Kinder bereiteten an vier Terminen leckere kleine Gerichte zu und lernten auch, was Küchenhygiene meint oder wie man einen Tisch ansprechend deckt.

Das theoretisch Gelernte und das praktisch Geübte durften die Kinder dann in der theoretischen und praktischen Führerscheinprüfung der Ernährung unter Beweis stellen.

Die Praxisprüfung stellte den Höhepunkt dar. Denn an schön gedeckten Tischen nahmen auch Gäste aus anderen Klassen teil und ließen sich Nudelsalate, Brotgesichter, Knabbergemüse mit Dip und Obstsalate schmecken.

Alle Kinder bedienten sich gerne am Buffet, so dass diese leckeren Sachunterrichtsstunden sicher in guter Erinnerung bleiben werden.

Die erfolgreichen Viertklässler erhielten ihre „Ernährungsführerscheine“ sowie ein Frühstücksbrett von der IKK-Südwest, die diese Aktion finanziell unterstützt.

Mit Ihrer Hilfe zu neuen Medien!

--> -->
RegenbogenLogo.gif