Im Schulgarten geht es weiter

Schon zum zweiten Mal wurde die Sinziger Regenbogenschule großzügig von der Town & Country-Stiftung bedacht: Diesmal übergab Philipp Deutsch, der Botschafter der Stiftung, den gespannten Kindern der Klasse 3b, die sich um den Schulgarten kümmert, einen sogenannten „BeeHome Observer“, ein Häuschen für vom Aussterben bedrohte Wildbienen. In das Haus ist eine Schublade integriert, die herausgezogen werden kann, um das Bienenleben im Inneren zu beobachten. Außerdem gab es reichlich Blumensamen, um den Bienen bald auch die passende Nahrung bieten zu können.

Direkt im Anschluss an die Übergabe bestellte die Klassenlehrerin, Frau Nitsche, die passende Startpopulation an Wildbienen. Am 12. Mai werden dann 25 Rote Mauerbienen – zunächst noch in Kokons – in den Schulgarten einziehen und sich dort hoffentlich wohlfühlen. Angst zu haben braucht deswegen niemand: Diese Bienen gelten als ausgesprochen friedfertig.

--> -->
RegenbogenLogo.gif