Kategorie Aktuelles | Sonntag, den 24. Oktober 2021 |
GESUCHT – – – – – – – – – – GESUCHT – – – – – – – – – – GESUCHT – – – – – – – – – – GESUCHT
Die Regenbogenschule Sinzig sucht ab dem 02.11.2021 (oder später) engagierte Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Ganztagsschule zur Betreuung der Schülerinnen und Schüler während der Essenszeit am Mittag und/oder zur Durchführung einer interessanten AG am Nachmittag.
Sie sind motiviert, zeigen Begeisterungsfähigkeit sowie Talent im Umgang mit Kindern im Grundschulalter und haben vielleicht schon eine Idee für eine spannende Schul-AG?
Dann senden Sie uns eine kurze Bewerbung an
info@regenbogenschule-sinzig.de
oder kontaktieren uns vormittags telefonisch unter
01520 6968 197
und vereinbaren einen Gesprächstermin mit uns vor Ort.
Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns von Ihnen zu hören!
GESUCHT – – – – – – – – – – GESUCHT – – – – – – – – – – GESUCHT – – – – – – – – – – GESUCHT
Kategorie Aktuelles | Sonntag, den 19. September 2021 |
Stadtradeln 2021
Dem Team Regenbogenschule wurde am Freitag den 17.09.2021, als besondere Anerkennung beim Stadtradeln, die Auszeichnung in Gold von der Stadt Sinzig verliehen. Das Team fuhr insgesamt 4.475 km und vermied dabei 658 kg CO2. Die Urkunde nahm eine kleine Auswahl des Teams in Empfang und freute sich sehr über die gewonnenen Eisgutscheine.
Kategorie Aktuelles | Dienstag, den 24. August 2021 |
Liebe Eltern der Regenbogenschule,
in der gegenwärtigen Situation fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden, um die Lage vieler unserer Kinder mit ihren Familien zu beschreiben. Die furchtbare Flutkatastrophe hat viele von Ihnen stark getroffen und zahlreiche Familien haben ihre Wohnung und ihr Hab und Gut verloren. Glücklicherweise haben aber alle Kinder und Erwachsene aus unserer Schulgemeinschaft überlebt. Besonders die Kinder können jedoch die traumatischen Erlebnisse der Flutnacht nicht verarbeiten und haben die Bilder immer wieder und noch lange vor Augen.
Gerade vor diesem Hintergrund ist es daher besonders wichtig, dass für die Kinder mit dem Schulstart am kommenden Montag auch wieder ein Stück Alltag stattfindet. Und obwohl wir auch im Schulgebäude Schäden zu beklagen haben, können wir mit dem Unterricht in allen Klassenräumen und auf allen Stufen wie geplant starten.
Im Vergleich mit anderen Schulen, auch mit unserer Nachbarschule, der RS+, sind unsere Schäden vergleichsweise gering. Im Keller ist allerdings kein Raum mehr nutzbar, da der Boden in allen Räumen rausgestemmt wird und diese kernsaniert werden müssen. Die Kinder der Betreuenden Grundschule werden daher für die nächste Zeit in unserer Aula und im Musikraum untergebracht. Eine andere Möglichkeit haben wir nicht. Die BGS startet für angemeldete Kinder ab dem 1. Schultag.
In den Räumen unserer Schulbibliothek ist nun die Schulbuchausleihe untergebracht. Der Bibliotheksbetrieb kann daher bis auf Weiteres nicht stattfinden. Der Keller der Bibliothek muss ebenfalls kernsaniert werden und ist derzeit unbrauchbar. Die Schulbuchausleihe erreichen Sie nicht über den Eingang unserer Schule, sondern über den Zugang durch den Schulgarten. Dieser wird ausgeschildert. Die Abholtermine für die Schulbücher gestalten sich wie folgt:
Montag, 30.08.21: 1. Klassenstufe 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag, 31.08.21: 2. Klassenstufe 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch, 01.09.21: 3. Klassenstufe 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 02.09.21: 4. Klassenstufe 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Auch der Fahrradkeller kann zurzeit nicht genutzt werden, da er kernsaniert werden muss. Gegenwärtig gibt es auch noch keine Möglichkeit, die Fahrräder und Roller an einem anderen Platz unterzubringen. Daher sollen die Kinder zunächst bitte zu Fuß in die Schule kommen.
Der Ganztagsbetrieb kann wie immer ab der zweiten Schulwoche starten, allerdings kann nach Absprache mit dem Schulträger nicht von Anfang an ein warmes Mittagessen angeboten werden, da wir keine Mensa mehr haben. Die provisorische Mensa im Schulhaus entfällt wegen der Kernsanierung, die neue Mensa auf dem Gelände der RS+ muss wegen der Flutschäden abgerissen werden. Wir arbeiten aber an einer zeitnahen Lösung. Sollten Sie als Eltern der Ganztagskinder vor diesem Hintergrund Ihre Kinder nicht bis 16.00 Uhr in der Schule lassen wollen, können wir in Anbetracht der besonderen Situation auch flexible Abholzeiten für die Kinder der GTS anbieten.
Neben den ganzen Folgen der Flutkatastrophe begleitet uns das Thema Corona auch weiterhin im Schulalltag. Die Kinder stellen sich nach wie vor auf ihren Aufstellpunkten auf und werden von den Klassenleitungen ins Haus geführt. Auch sind wir aufgefordert – zunächst bis Ende September – mit den Kindern zweimal pro Woche die Selbsttests durchzuführen. Außerdem werden nach den Vorgaben des jüngsten Hygieneplans im Schulhaus auch weiterhin Masken getragen. Die derzeit wieder steigenden Zahlen machen dies erforderlich. Bitte geben Sie also den Kindern für den Schulstart wieder zwei Masken mit in die Schule.
Die Eltern sollen das Schulhaus nach wie vor nicht betreten. Bitte bringen Sie die Kinder daher wie vor den Ferien höchstens bis zum äußeren Schuleingang. Falls Sie etwas im Büro zu erledigen haben, machen Sie dies bitte wie gewohnt am Fenster des Sekretariats.
Derzeit funktioniert leider das Telefon im Schulgebäude immer noch nicht. Wenden Sie sich daher bitte bei telefonischen Rückfragen an folgende Handynummer: 01520 6968197
Diese ist zu den regulären Bürozeiten (täglich von 7.30 Uhr bis 12.15 Uhr) zu erreichen.
Vereinzelt gibt es Rückfragen, ob Kinder, die derzeit nicht direkt in Sinzig wohnen, aber Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind, trotzdem weiterhin nach Sinzig in die Schule kommen können. Dies ist aufgrund der besonderen Umstände möglich, wenn der Schulweg zu bewältigen ist, damit wenigstens die Freunde und die Klassengemeinschaft eine bleibende Konstante für die Kinder sind und sie sich nicht für die Zeit des „Übergangswohnens“ auch schulisch an neue Gegebenheiten gewöhnen müssen.
Familien, die derzeit aus dem Ausland zurückkommen bitten wir dringend, die gegenwärtigen Quarantäneregeln einzuhalten, bevor die Kinder wieder zur Schule kommen.
Liebe Eltern, nach dem Schulstart werden Sie einen weiteren Elternbrief mit den aktuellen Schülerzahlen und bereits feststehenden Terminen erhalten. Die vorstehenden Informationen waren aber vor dem Schulbeginn für Sie wichtig. In der Hoffnung, dass diese Informationen Sie auf den üblichen Wegen erreichen, wünsche ich uns allen einen guten Start am kommenden Montag. An diesem Tag erhalten die Kinder auch ihre Zeugnisse.
Mit freundlichen Grüßen
E. Esper
Kategorie Aktuelles | Mittwoch, den 28. Juli 2021 |
Liebe Eltern,
ab kommender Woche ist das Sekretariat der Grundschule für die nächsten drei Wochen zwar teilweise, aber nicht ständig besetzt, da auch unsere Sekretärin einmal Urlaub braucht.
Auch das Festnetztelefon der Schule funktioniert noch nicht. Für die nächsten beiden Tage und die letzte Ferienwoche gibt es aber folgende Ersatzhandynummer:
01520 69 68 197
E-Mails auf info@regenbogenschule-sinzig.de können Sie weiterhin schicken, wenn Sie Fragen oder wichtige Informationen für uns haben. Diese werden regelmäßig eingesehen.
Mit freundlichen Grüßen
E. Esper
Kategorie Aktuelles | Montag, den 26. Juli 2021 |
BITTE GEBEN SIE KEINE SPENDEN AN DER REGENBOGENSCHULE AB!
Kategorie Aktivitäten >> Aktuelles | Sonntag, den 25. Juli 2021 |
Liebe Familien der Regenbogenschule, liebe Familien der zukünftigen Erstklässler_innen,
da wir als Förderverein der Grundschule Sinzig e.V. die „Förderung der Erziehungs- und Bildungsarbeit an der Jugend der Grundschule Sinzig“ als Vereinszweck verfolgen, möchten wir Sie nach unseren Möglichkeiten unkompliziert unterstützen, wenn Sie vom Hochwasser betroffen sind.
Momentan können wir Ihnen Schulranzen für Ihr Kind/ Ihre Kinder anbieten.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an fvrbs@gmx.de, wenn Sie daran interessiert sind.
Auch wenn Ihnen andere Dinge fehlen, wäre es vorteilhaft, wenn Sie uns das mitteilen.
Es werden sicher in der nächsten Zeit noch viele andere Spendenangebote an uns herangetragen werden, so dass wir dann wissen, wer etwas benötigt.
Damit wir die Übersicht nicht verlieren, geben Sie bitte folgende Angaben an:
Name des Schulkindes/ Namen der Schulkinder:
Klasse oder Klassenlehrer_in:
frühere Adresse:
ggf. vorübergehende Adresse:
Telefonnummer:
benötigt werden:
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Marion Schwedhelm (Vorsitzende des Fördervereins)