Regenbogenschule: Vorbereitungen auf das Martinsfest laufen auf Hochtouren
Kategorie Aktuelles | Montag, den 6. November 2017 |
Schon nach den Herbstferien ging es los – alle waren besonders emsig und aufgeregt… Worum geht’s?
Zum einen: Die Planung und Durchführung des Martinsgottesdienstes durch Pfarrer Thieser, der heute (6. November) bei uns in der Schule war. Er sprach mit den Kindern über verschiedene Möglichkeiten, wie jeder von uns für andere Menschen ein Licht der Hoffnung sein kann oder wie jeder Trost und Beistand spenden kann. Sehr erfreut zeigte sich der Geistliche über die vielen individuellen Ideen, die die Kinder vortrugen.
Natürlich wurden auch zum Thema passende Martinslieder gesungen. Eine besondere Ehre ist es für die Schüler, wenn sie die Fürbitten vorlesen dürfen.
Zum anderen: Um das Basteln der Laternen!
Schon frühzeitig begannen im Kollegium die diversen Planungen, denn es muss ja rechtzeitig das Material für die ausgewählte Laterne bestellt oder gekauft werden. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Kleistern oder kleben!?
Im Folgenden sehen Sie die abermals wunderschönen Bastelergebnisse der Kinder der Regenbogenschule in Sinzig:
1a Schildkröten- Laternen
1b Marienkäfer- Laternen
1c Kunterbunt- Laternen
1d
2a Gänse- Laternen
2b Känguru- Laternen
2c Martinsfeuer- Laternen
2d Gespenster- Laternen
2e Schaf- Laternen
3a Minion – Laternen
3b + d Hexen- Laternen
3c Tigerenten- Laternen
4a + 4b
4c – James Rizzi Laternen
4d Gespenster- Laternen
4e Fledermaus- Laternen
Und das auch noch: Die Schülerinnen und Schüler haben mit dem Verkauf der Martinslose begonnen. Mit der tatkräftigen Unterstützung des Fördervereins und der Organisation des Martinsfestes am 9. November wird der Heilige St. Martin wieder angemessen gefeiert und geehrt werden!
DANKE an alle Helfer!
Zu guter Letzt:
Impressionen vom Martinszug