Melonentest mit dem Fahrradhelm

Die Kinder der Regenbogenschule haben ihr regelmäßiges und intensives Radfahrttraining auf dem abgesperrten Platz nahe der Ahr. Dort finden sie mit dem Rad in Bewegung und zudem viele Antworten zu entscheidenden Fragen. Eine Frage, die die Kinder immer wieder beschäftigt, ist die nach der Notwendigkeit eines Helms.

Im Rahmen der Verkehrserziehung machten die Viertklässler der Regenbogenschule bei dem Versuch auf dem Schulhof große Augen, denn deutlicher als mit dem Melonentest konnte man die Notwendigkeit eines Fahrradhelms sicher nicht demonstrieren.

Die Lehrerinnen stellten zwei Versuche vor: Beim ersten Versuch ließen sie die Melone aus Kopfhöhe auf den Schulhof fallen. Beim Aufprall platzte sie auseinander. Beim zweiten Versuch legten sie eine Melone in einen Kinder-Fahrradhelm, banden sie fest und ließen sie ebenfalls aus Kopfhöhe auf den Schulhof prallen. Die Frucht blieb nahezu unversehrt. Nicht nur für die kleinen, auch für die großen Verkehrsteilnehmer zeigte der Effekt eindrucksvoll, wie sinnvoll und notwendig es ist, beim Radfahren unbedingt den Helm aufzusetzen.

Melone

--> -->
RegenbogenLogo.gif