Kategorie Aktuelles | Donnerstag, den 4. Dezember 2014 |
Die Regenbogenschule Sinzig konnte sich vergangene Woche über eine großzügige Spende vom Volleyballclub Sinzig freuen. Stellvertretend für den Verein überreichte Vorstandsmitglied Karin Pegoretti der Schulleiterin Frau Esper und Konrektorin Frau Ihlenfeld im Kreise von einigen Kindern neun Softbälle. Diese können ab sofort im Sportunterricht eingesetzt werden. Nicht zum ersten Mal unterstützte der VC Sinzig die Grundschule. Schon früher konnte der Sportalltag durch die Bereitstellung von Volleybällen bereichert werden.
Kategorie Aktuelles | Montag, den 1. Dezember 2014 |
Endlich: am 28/11/2014 bekamen 24 Sportler der Regenbogenschule ihre Sportabzeichen von der Sportfachleitung Frau Auster und der Konrektorin Frau Ihlenfeld überreicht.
Für den besonders feierlichen Rahmen sorgte spontan die Klasse 3b: sie sangen für die zu ehrenden Mitschüler die Regenbogen(Schul-)hymne.
Die SchülerInnen der 3. und 4. Schuljahre erbrachten im 50m- Sprint, dem Weitwurf und – sprung sowie dem 50m- Schwimmen so gute Leistungen, dass sie die Anforderungen für das Sportabzeichen erfüllten.
Kategorie Aktuelles | Freitag, den 21. November 2014 |
Am vergangenen Donnerstag machten sich nach Einbruch der Dunkelheit rund 400 Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule mit ihren selbstgebastelten leuchtend-schillernden Laternen und dem St. Martin hoch zu Ross auf die kleine Reise durch die Innenstadt, untermalt durch Musikkapellen, die den St. Martinszug begleiteten. Viele Eltern und Kinder schlossen sich dem Lichterzug an. Am Ziel angekommen, loderte das prächtige St. Martinsfeuer wie all die Jahre auf der großen Jahnwiese. Nach Ankunft der Kinder in ihren Klassen wurden die traditionellen Weckmänner stellvertretend durch die Lehrer/innen verteilt. Darüber hinaus lud der Schulelternbeirat zum alljährlichen Umtrunk ein. Viele Eltern, Kinder, Lehrer und Besucher konnten sich Würstchen, internationale Spezialitäten, Glühwein und alkoholfreie Getränke munden lassen. Bis in den Abend hinein genossen viele die Gelegenheit und verweilten auf dem Schulhofgelände.
Der Schulelternbeirat bedankt sich an dieser Stelle für das Engagement der vielen Helfer und die Unterstützung durch Sponsoren, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Der Erlös des Abends geht komplett an den Förderverein der Regenbogenschule und kommt damit den Schülerinnen und Schüler zugute.
Gewonnen haben jeweils:
1 ENTE:
324; 1716; 2361; 2895; 3448
1 HÄHNCHEN:
72; 235; 242; 366; 397; 496; 593; 625; 884; 921; 954; 970; 986; 1002; 1018; 1034; 1103; 1210; 1226; 1258; 1274; 1290; 1546; 1718; 1795; 1991; 2007; 2009; 2025; 2027; 2337; 2371; 2614; 2923; 3141; 3268; 3320; 3425; 3501; 3560
1 PAKET KAFFEE:
189; 690; 983; 1240; 1706; 1722; 1738; 1927; 2785; 3086
1 PACKUNG RITTERSPORT SCHOKOWÜRFEL:
1623; 2259; 2280; 2528; 2592; 2665; 2845; 2852; 3236; 3473
1 PACKUNG TEKRUM GEBÄCK:
94; 190; 415; 719; 982; 1191; 1814; 2317; 2695; 3358
1 PACKUNG MOZARTKUGELN:
174; 738; 885; 1067; 1445; 1581; 1811; 2339; 2903; 3279
1 PACKUNG CELEBRATION:
212; 491; 1420; 1607; 1687; 2218; 2258; 2506; 2529; 3234
1 FLASCHE WEIN AHR-WINZER:
527; 827; 1468; 2391; 3571
1 FLASCHE SEKT:
73; 335; 531; 1105; 3476
1 PACKUNG TEE:
285; 843; 1684; 1820; 3191
1 GUTSCHEIN über 5,– € von LESEZEIT:
15; 1959; 2457
1 GUTSCHEIN über 5,– € von WALTERSCHEID:
62; 997; 3172
1 GUTSCHEIN über 5,– € von SAUER:
338; 784; 1117
1 GUTSCHEIN über 5,– € von CAP:
768; 1228; 3154
1 EISGUTSCHEIN:
93; 383; 398; 990; 991; 1141; 1358; 1631; 1932; 1948; 2338; 2387; 2419; 2624; 2642; 2688; 2724; 2765; 2837; 2887; 3016; 3088; 3198; 3329; 3479
DIE PREISE SIND BIS ZUM 19.12.2014 BEIM LEBENSMITTELMARKT CAP ABZUHOLEN.
Kategorie Aktuelles | Montag, den 10. November 2014 |
Einen Martinsgottesdienst in der Schule feiern – das fand bereits im vergangenen Jahr viel Zuspruch. So gedachte auch heute die Schulgemeinschaft der Regenbogenschule in zwei Gottesdiensten der Legende des ‚Heiligen St. Martin‘.
Der erste Gottesdienst war für die Klassenstufen 1 und 2 arrangiert. Entsprechend galt der zweite Gottesdienst den Schuljahren 3und 4.
In der, mit jeweils einer Klassenlaterne geschmückten Aula trugen die Kinder mit kleinen Rollenspielen, vorgetragenen Fürbitten und zum Thema passenden Liedern zum Gelingen der Feier bei.
Zum Abschluss segnete Pfarrer Thieser alle Kinder und ihre Klassenlaternen und wünschte allen für den kommenden Donnerstag einen feierlichen Martins- und Laternenzug durch Sinzig.
Kategorie Aktuelles | Donnerstag, den 6. November 2014 |
SCHULELTERNBEIRAT (SEB)
der Grundschule „Regenbogenschule“ Sinzig
Liebe Eltern der Regenbogenschule!
In wenigen Wochen wird an unserer Schule St. Martin gefeiert. Wie in jedem Jahr möchte der Schulelternbeirat nach dem St. Martins-Umzug
am Donnerstag, den 13.11.2014
in der Grundschule Sinzig Speisen und Getränke zum Verkauf anbieten. Der Erlös ist für den Förderverein der Regenbogenschule bestimmt und kommt allen Kindern zugute!
Für den Spätnachmittag/Abend suchen wir noch Helfer, die uns in der Zeit von
16.00 bis ca. 21.00 Uhr unterstützen. Erstmals werden nur die 3. Klassen zum Helfen angesprochen. Je mehr Helfer sich melden, desto kürzer werden die Einsatzzeiten sein! Gesucht werden Helfer für
– die Verkaufsstände
– die Bonkasse
– den Spüldienst
– die Leergutannahme
– den Auf- und Abbau.
Füllen Sie einfach den Vordruck aus und geben Sie ihn bei der jeweiligen Klassen-
lehrerin bzw. dem Klassenlehrer ab. Für die weitere Planung bitten wir um Rückmeldung bis spätestens 07.11.2014. DANKE!
Die genaue Zeiteinteilung kann erst festgelegt werden, wenn die Zahl der Helfer bekannt ist. Bitte helfen Sie mit für den guten Zweck!
Sie können uns auch gerne durch einen Essensbeitrag, z.B. türkisches Gebäck, unterstützen. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Frau Gönül Öztürk (Tel. 02642/904981) bis spätestens 07.11.2014. DANKE!
————————————————————————————
Name/Klasse __________________________
E-Mail und Tel.-Nr.: __________________________
Ja, ich möchte an St. Martin unterstützen, am liebsten:
Kategorie Aktuelles | Donnerstag, den 16. Oktober 2014 |
In Sinzig, Westum und Bad Bodendorf konnten sich die frisch eingeschulten Grundschüler und Grundschülerinnen über eine kleine Überraschung freuen: stabile, orange Brotdosen wurden in einer kurzen Unterrichtspause an über 150 Erstklässler verteilt. In den Brotdosen steckten einige Überraschungen: neben Nützlichem wie Taschentücher, Pflaster-Mäppchen und Radiergummis fanden die jungen Schüler und Schülerinnen auch Leckereien wie Gummibärchen oder Traubenzucker. Für die besondere Erfrischung nach der Schule waren auch Eispässe als Gutscheine beigelegt.
„Ich freue mich über die begeisterte Resonanz an allen 3 Schulen. Die Freude in den Gesichtern der Kinder ist für uns eine tolle Bestätigung, dass wir den richtigen Nerv getroffen haben.“ so der Initiator der Aktion Gregor Vogel von der Markt-Apotheke-Vogel in Sinzig.
„Ich bin auch den Schulleiterinnen und Lehrern und Lehrerinnen dankbar für die gelungene Zusammenarbeit. Vielleicht könnten noch öfter Schulen und Unternehmen zusammenarbeiten und Einblicke in die Arbeitswelt eröffnen oder Aktionstage gemeinsam umsetzen.“