Jahresarchiv für 2012

Modellbahn-AG war wieder aktiv

Schon Tradition ist es mittlerweile, dass die Modellbahn AG der Regenbogenschule Sinzig ihre Arbeiten bei Spielwaren Sauer im Schaufenster ausstellt.
Auch in diesem Jahr werden wieder zwei kleine Modellbahnen und drei Landschaften präsentiert.
Neben einer kleinen Anlage, die in aktueller Bauweise von den Schülern gebaut wurde, wird auch eine Trix Express Anlage im Stiel der 50er und 60er Jahre gezeigt. Alle Gebäude, Bäume und Fahrzeugen stammen aus dieser Zeit und wurden von den Schülern neu zusammengestellt. Wie Herr Sauer berichtet, erfreuen sich besonders die älteren Passanten an dieser Anlage. Erinnert sie doch an eine Zeit, als noch unter fast jedem Weihnachtsbaum und im vielen Schaufenster kleine Modelleisenbahnen ihre Runden drehten. Dank Spielwaren Sauer ist es in Sinzig in der Vorweihnachtzeit wieder möglich,
kleine Modellbahnen im Schaufenster zu bewundern.
Die gezeigten Landschaften zeigen auch das besondere Können der kleinen Modellbauer.
Eine frei gestaltete Hafenanlage nach dem Vorbild eines Fähranlegers an der Nordsee kann ebenso überzeugen, wie ein Abschnitt einer Nebenbahn mit Tunnel.
Ein Werbung aus den 90er Jahren der Firma Trix mit dem Titel „Unverwüstlich Trix“ wurde auch als stimmungsvolles Wüstenmodul umgesetzt.
Noch bis Anfang Januar können die kleinen Züge und die Landschaften im Schaufenster von Spielwaren Sauer in Sinzig besichtigt werden.
Zum Fototermin, an dem neben einer Gruppe Schüler und AG-Leiter Dietmar Stauff auch die Rektorin der Regenbogenschule , Frau Esper teilnahmen, bedankte sich Herr Sauer mit einigen Bausätzen bei den Kindern.
Damit auch im nächsten Jahr an Weihnachten wieder Modellbahnen im Schaufenster bewundert werden können, haben die Schüler schon mit dem Bau von zwei neuen Anlagen begonnen.

 201211

Martinszug der Grundschule Sinzig

400 Schülerinnen und Schüler feierten am 8. November St. MartinEiner der größten Martinszüge im Kreis Ahrweiler fand am Donnerstag, 08. November 2012, in der festlich geschmückten Innenstadt von Sinzig statt. Bei Einbruch der Dunkelheit starteten klassenweise etwa 400 Kinder der Regenbogenschule mit ihren selbst gebastelten Laternen. Unter Aufsicht der Lehrerinnen führte der Umzug durch die Sinziger Innenstadt. Sankt Martin führte den Martinszug hoch zu Ross an. Viele Eltern und Geschwisterkinder schlossen sich dem Lindwurm an.

Das heiß erwartete Martinsfeuer auf dem Jahnplatz war wie immer der Höhepunkt für viele erwartungsfrohe Kinder. Im Anschluss begaben sich die Kinder in ihre Klassen, wo sie die traditionellen Weckmänner von St. Martin erhielten. Gleichzeitig bot der Schulelternbeirat der Regenbogenschule auf dem Schulhof verschiedene Getränke und Leckereien an. Kinder, Eltern und Lehrer nutzten die Gelegenheit, um sich zu stärken und in gemütlichen Runden auszutauschen. Bis in den Abend hinein verweilten Viele auf dem Schulgelände, das mit dem Martinsfeuer im Hintergrund einen festlichen Rahmen für eine schöne Sankt-Martins-Feier bildete.
Der Schulelternbeirat bedankt sich an dieser Stelle für das Engagement der vielen Helfer und die Unterstützung durch Sponsoren, ohne die diese Feier nicht möglich gewesen wäre.
Der Erlös des Abends geht komplett an den Förderverein der Regenbogenschule und kommt damit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule zu Gute.

Peter Müller, SEB

Bekanntgabe der Gewinn- Nummern der Martinslose 2012

 

Die Schulgemeinschaft der Regenbogenschule gratuliert allen glücklichen Gewinnern!

 

ENTEN

 

744

916

1662

1709

1732

1734

1746

2311

2547

2941

2943

2945

3185

3403

3549

 

 

 

 

HÄHNCHEN

 

1

9

81

136

137

156

168

209

264

271

280

369

383

385

388

399

401

411

415

436

494

603

648

664

667

677

750

819

881

882

897

981

997

1013

1098

1102

1166

1182

1190

1198

1222

1272

1333

1458

1474

1510

1566

1637

1660

1678

1694

1719

1811

1815

1821

1827

1831

1863

1879

1884

1903

1911

1979

1985

1995

2059

2075

2081

2097

2099

2107

2129

2145

2150

2161

2172

2182

2187

2263

2273

2280

2289

2300

2307

2327

2347

2353

2364

2367

2380

2384

2387

2391

2400

2403

2416

2432

2435

2460

2467

2475

2478

2492

2507

2508

2539

2540

2541

2563

2635

2637

2651

2653

2659

2787

2817

2833

2869

2871

2885

2887

2896

2901

2903

2904

2917

2965

3013

3029

3047

3106

3122

3141

3143

3227

3255

3279

3357

3371

3413

3419

3420

3436

3455

3535

3556

3562

3572

3578

3594

 

 

 

DIE PREISE SIND BIS ZUM 15.12.2012 BEIM LEBENSMITTELMARKT CAP ABZUHOLEN.

Manege frei für die Regenbogenschüler Sinzig

Angeregt durch ein neues Pausenspielzeug, einem Diabolo, besuchte die Klasse 3b der Regenbogenschule die „Zirkusschule“ in der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig. Leiter Dieter Rolser und drei seiner ehemaligen Zirkusschüler wiesen die Grundschulkinder in die grundlegenden Übungen ein. Begeistert übten sich die kleinen Artisten in Jonglage, Seiltanz, Diabolo und Tellerdrehen. Mit viel Geduld erklärten die Zirkusprofis den Neulingen ihre Künste und führten ihnen ihre beeindruckenden Tricks vor. Somit verbreiteten sie schnell den Zirkusvirus unter den Grundschülern. Und so waren sich am Ende alle einig: Dieser erlebnisreiche Tag wird schon bald fortgesetzt.

cimg21344

Schulelternbeirat wählte Schulelternsprecher

Der neue Schulelternbeirat (SEB) setzt sich zusammen aus:

Schulelternsprecher:
Herr Ockenfels

Stellv. Schulelternsprecher:
Herr Kindel

Mitglieder im Schulbuchausschuss:
Frau Zepp
Herr Grezina
Herr Müller

Mitglieder im Schulausschuss:
Frau Abu Karim
Herr Meurer
Herr Weiland

Schriftführer und Pressearbeit:
Herr Müller

 

dscnseb3

 vorne: (von rechts nach links): Hr. Ockenfels, Hr. Kindle, Fr. Abu Karim, Hr. Meurer
hinten: (von rechts nach links): Hr. Weiland, Hr. Müller, Fr. Zepp, Hr. Grezin

Die Schulgemeinschaft der Regenbogenschule gratuliert herzlich und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Gremium!

Schulelternbeirat (SEB) der Regenbogenschule Sinzig lädt zum St. Martin ein

Liebe Eltern der Regenbogenschule,
In wenigen Wochen wird an unserer Schule St. Martin gefeiert. Wie in jedem Jahr
möchte der Schulelternbeirat nach dem St. Martins-Umzug
am Donnerstag, den 08.11.2012
in der Grundschule Sinzig Speisen und Getränke zum Verkauf anbieten. Der Erlös ist
für den Förderverein der Regenbogenschule bestimmt und kommt allen Kindern
zugute!

Für den Spätnachmittag/Abend suchen wir noch Helfer, die uns in der Zeit von
16.00 bis ca. 21.00 Uhr unterstützen. Je mehr Helfer sich melden, desto kürzer
werden die Einsatzzeiten sein! Gesucht werden Helfer für
– die Verkaufsstände
– die Bonkasse
– den Spüldienst
– die Leergutannahme
– den Auf- und Abbau
Füllen Sie einfach den Vordruck aus und geben Sie ihn bei den jeweiligen
Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern ab. Für die weitere Planung bitten wir um
Rückmeldung bis spätestens 26.10.2012. DANKE!
Die genaue Zeiteinteilung kann erst festgelegt werden, wenn die Zahl der Helfer
bekannt ist. Bitte helfen Sie mit für den guten Zweck!
Sie können uns auch gerne durch einen Essensbeitrag, z.B. türkisches Gebäck,
unterstützen. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Frau Abu Karim (Tel.
0177/7647821 oder 02642/9967160) bis spätestens 26.10.2012.

DANKE!
———————————————————————————————
Name/Klasse          __________________________
E-Mail und Tel.-Nr.: __________________________
 Ja, ich möchte an St. Martin mithelfen, am liebsten:
 Verkauf 

 Leergutannahme
 Bonkasse

 Aufbau
 Spüldienst

 Abbau
 Nein, ich habe leider keine Zeit.

--> -->
RegenbogenLogo.gif