Jahresarchiv für 2011

Das Warten auf Weihnachten verkürzen

Gespannt lauschen  die Grundschülerinnen und -schüler der Regenbogenschule Sinzig jeden Morgen den zahlreichen Adventsgeschichten in ihren Klassen.

gu

Die Klassen 2b, 4c und 4d beteiligen sich in diesen Tagen in Kooperation mit der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen an der landesweit  durchgeführten Leseförderaktion Weiterlesen »

Neue Ausgabe der Schülerzeitung „Flinke Tinte“

schulerzeitung-12_112

Morgen erscheint die neueste Ausgabe unserer Schülerzeitung. Für nur 0,50€ kann sie im Eingangsbereich erworben werden. Es erwarten Euch lustige, spannende, informative und viele interessante Beitrage:                                                       

Da sind wir wieder!   /  Das Team der Schülerzeitung Flinke Tinte / Schul News /Unsere AGs / Nachgefragt: Lehrer im Gespräch /Aktuelles /Wissenswertes / Allerlei /Tierisch / Bücherecke /Von Stars und Sternchen / Rezepte zum Selbermachen / Witze / Rätsel / Malen nach Zahlen / Von Schülern für Schüler / Weihnachts-Spezial 

schulerzeitung-12_11-spezial

Adventsfeiern in der Sinziger Regenbogenschule

Traditionell trafen sich die Kinder der Regenbogenschule an jedem Montag im Advent jeweils in jahrgangsübergreifenden Gruppen in der Vorweihnachtszeit in der Aula zu einem besinnlichen Beisammensein. Bei strahlendem Adventskranz kamen die Kinder um 8 Uhr in der Aula zusammen, um gemeinsam zu Singen, Geschichten zu hören, Gedichte und Rollenspiele vorzutragen.

cimg0947

So führte z.B. vergangenen Montag die Klasse 1b der Regenbogenschule gemeinsam mit ihrer Patenklasse 4a einen nordischen Weihnachtstanz vor. Die Klasse 4a begleitete die Erstklässler beim Tanzen mit einem Flötenspiel. Natürlich wurden während der Adventsfeier in der Aula auch Lieder gesungen (1b und 3a), ein weihnachtliches Theaterstück (2d) vorgeführt, geflötet (3a) und ein Gedicht vorgetragen (1b). So wurden die ersten 30 Minuten des jeweiligen Tages unter adventlichem Motto zusammen gefeiert, um danach in den  Schulvormittag zu starten.

Die Klasse 3c der Regenbogenschule erlebt die Welt der Dinosaurier

p1080668

Ein kleiner Dinosaurier namens Silvester ist die Hauptfigur im Kinderbuch “ Lila und der Dinosaurier“. Der Dino langweilt sich unendlich im Museum und will weg von dort. Als die kleine Lila mit ihrem Vater die Ausstellung besucht, geht der kleine Dino einfach mit ihr nach Hause. Lila merkt schnell, dass nur Kinder den regenbogenfarbenen Dinosaurier sehen können. “ Silvester “ ( wegen der leuchtenden Farben ) nennt sie ihren kleinen Freund, mit dem sie viel Lustiges erlebt, aber auch einige Unannehmlichkeiten hat. Eines Tages sind Mutters Farn und der kleine Dino verschwunden…

p1080681

Die Klasse 3c schrieb unter der Leitung ihrer Lehrerin A. Kallenbach die Geschichte fantasievoll weiter. Der kleine Dino tauchte natürlich auch wieder auf. Aus den Geschichten der Kinder wird ein „Fortsetzungsband“ entstehen. Aber das war selbstverständlich nicht alles beim Dinosaurierprojekt.

Die Schüler lernten zudem viel über die echten Saurier, gestalteten Bilder, Fensterbilder und vor allem Dinosaurierlandschaften aus Pappe, Papier und Stoff. Zurzeit entsteht ein großes Leinwandbild, das einen der Flure verschönern wird. Auf diese Weise entsteht eine bleibende Erinnerung an die Saurierwelt, in der sich für einige Wochen die Schüler zusammen mit einem „Regenbogendino“ herumtrieben.

Nikolausfeier der 1.Klässler und der Kinder des Schulkindergartens der Regenbogenschule

cimg0768

Gespannt hatten sich alle Kinder des Schulkindergartens und der 1. Schuljahre am vergangenen Mittwoch in der Aula der Regenbogenschule versammelt,  um den Nikolaus (Herrn Büchel) in der Schule zu begrüßen. Als dieser die weihnachtlich geschmückte Aula betrat, wurde er herzlich mit dem Lied „Last und froh uns munter sein“ empfangen.Nachdem sich der Nikolaus vorgestellt hatte, erzählt er den Kindern die Nikolauslegende. Mit großen Augen und Ohren lauschten die Kinder gespannt den Worten. Dann durfte der Nikolaus Platz nehmen und die Beiträge genießen und bestaunen, die die Kinder für ihn vorbereitet hatten. cimg0772

Die Kinder des Schulkindergartens sangen das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“. Die Schüler aus der Klasse 1a hatten das Lied „Stapf, stapf Nikolaus“ vorbereitet, das sie mit Orff-Instrumenten begleiteten. „Hollerboller Rumpelsack“ hieß das Gedicht, das die Kinder aus der Klasse 1b vortrugen. Außerdem spielte eine Schülerin aus dieser Klasse dem Nikolaus zwei Lieder auf ihrer Geige vor. Die Kinder der 1c sangen ein Adventskalenderlied und die Schüler aus der Klasse 1d führten einen Lichtertanz auf.

Der Nikolaus bedankte sich für all die tollen Darbietungen der Kinder und überreichte den Kindern Mandarinen. Die Schüler verabschiedeten den Nikolaus ebenfalls mit einem Lied.

Im Anschluss an die Nikolausfeier hatten die Lehrerinnen für die Kinder in der Aula ein Nikolausfrühstück mit selbstgebackenem Hefezopf, selbstgemachten Marmeladen und Kakao vorbereitet. Die Kinder ließen es sich schmecken und genossen die weihnachtliche Atmosphäre beim gemeinsamen Frühstück in der Aula.

Regenbogenschüler präsentieren wieder Modellbahnen bei Spielwaren Sauer

Wie schon im vergangenen Jahr stellen auch in diesem Jahr wieder die Schüler aus der Modellbahn AG der Regenbogenschule ihre Arbeiten aus.

 

stauff11

Unter der Leitung von Dietmar Stauff  fertigten die Schüler zwei Modellbahnen, auf denen die Züge automatisch fahren. Dabei wurden nicht nur die Häuser aus Bausätzen von den Schülern selber gebaut, sondern auch die Landschaften liebevoll gestaltet.

Die Schüler waren mächtig stolz darauf dass ihre Arbeit in einem Schaufenster öffentlich präsentiert wird und dementsprechend auch sehr motiviert diese Anlagen sauber zu bauen. Wie Herr Sauer bestätigte, kommt diese Aktion bei den Kunden und Passanten sehr gut an. Beim Fototermin am 24. November bedankte sich Herr Sauer bei den  Schülern mit einigen Bausätzen und äußerte den Wunsch, dass die Schüler der Modellbahn AG auch im nächsten Jahr zu Weihnachten eine Modellbahn zeigen.

Die Arbeiten der Modellbahn AG konnten auch in diesem Jahr wieder überregional vorgestellt werden. So wurde auf dem Herbstfest im DB- Museum Koblenz- Lützel und auf den Modellbahntagen in Siegburg eine kleine Anlage gezeigt werden.

Waren früher zur Weihnachtszeit in vielen Schaufenstern von Kaufhäusern und Spielzeuggeschäften Modellbahnen zu bewundern, so sucht man sie heute oft vergebens. Dank Spielwaren Sauer ist das nun in Sinzig wieder anders. Die Kinder können sich wieder am Schaufenster die Nase platt drücken um die Zügen auf der Modellbahn zu beobachten. Die kleinen Lokomotiven erreichen in den zwei Monaten beachtliche Laufleistungen. Im letzten Jahr erreichte eine 30 Jahre alte Lokomotive in sieben Wochen eine Laufleistung von fast 100 km.

Noch bis Anfang Januar können die beiden Anlagen im Schaufenster von Spielwaren Sauer in der Ausdorfer Straße besichtigt werden.

--> -->
RegenbogenLogo.gif