Jahresarchiv für 2010

Winterfreuden

schnee

Beim spontanen „Schneemann-Wettbewerb“ der Klasse 1a hatten alle Beteiligten sichtlich viel Spaß … und originelle Gestaltungsideen.

Regenbogenschüler stellen ihre Eisenbahnmodelle bei Spielwaren Sauer aus


mod

Die Ganztagsschüler der Regenbogenschule Sinzig haben seit Beginn des letzten Schuljahres die Möglichkeit, an der Modellbau-AG teilzunehmen. Die AG findet sehr großen Anklang und wird geleitet von Dietmar Stauff, der selbst passionierter Eisenbahnmodellbauer ist. Weiterlesen »

Regenbogenschüler spenden Geschenke

geschenkefoto2

Am Freitag, 10.12.2010, feierten die Kinder der Klasse 2b der Regenbogenschule Sinzig gemeinsam mit Eltern und Geschwistern ihre Adventsfeier. Bei Weihnachtsplätzchen, Tee und Kaffee verbrachte man einen gemütlichen Nachmittag. Die Schülerinnen und Schüler trugen ein Gedicht über den Sinn des Weihnachtsfestes vor und hörten eine Geschichte, bei der es um das Teilen ging. Da zu diesem Anlass aber auch an Kinder gedacht werden sollte, denen es momentan nicht so gut geht, suchte jedes Kind zu Hause ein Spielzeug aus und brachte es weihnachtlich verpackt mit. Diese Geschenke wurden dann an Frau Frische vom Frauenhaus des Kreises Ahrweiler übergeben, damit sie Kindern zugute kommen, die mit ihren Müttern im Frauenhaus wohnen. Frau Frische bedankte sich sehr herzlich und versprach, zusammen mit den Päckchen auch die Weihnachtswünsche der Klasse weiterzuleiten.

Sinziger Grundschüler zu Gast im Westumer Backes

backes

Die 21 Kinder der Klasse 4b der Regenbogenschule machten sich vergangene Woche auf den Weg zum alten Westumer Backhaus, um dort Weckmänner zu backen.

Dort angekommen wurde erst einmal kräftig gefrühstückt, anschließend banden sich die Kinder ihre Schürzen um. Jetzt konnte das Weckmann backen losgehen. Es wurde nach Kräften geknetet, gerollt, verziert, gepinselt und auch genascht. Ein besonderes Erlebnis war es für die Kinder zu sehen, wie man in dem alten Ofen die Weckmänner mit einem langen Schieber „einschießt“ und abbäckt.

Zum Schluss durfte jedes Kind eine Weckmann sofort essen und einen zweiten mit nach Hause nehmen.

Auf dem Weg zurück zur Schule machten die Kinder noch eine kurze Wanderpause, um einen Schneemann zu bauen.

Förderverein unterstützt qualifizierten Musikunterricht

fo

Musikunterricht in der Regenbogenschule Sinzig soll nicht nur Spaß machen, sondern auch die Grundlagen im Notenlesen und Flötenspiel vermitteln. Um dies zu unterstützen, wurden mithilfe des Fördervereins Leihflöten sowie ein Klassensatz des beliebten Liederbuches „Kolibri“ angeschafft. Die im Musiksaal versammelten Kinder hatten sichtlich Freude am Ausprobieren.

In diesem Zusammenhang sei noch einmal darauf hingewiesen, dass der Förderverein noch dringend Mitglieder braucht, um weitere Projekte zu unterstützen. Der Jahrsbeitrag von 15 Euro (steuerlich absetzbar) ist bestimmt für viele Familien tragbar. Auch Einzelpersonen sind jederzeit willkommen.

Der Nikolaus ist ausgebucht

nikolaus

Diesen Satz bekam Frau Freund, Leiterin des Schulkindergartens der Regenbogenschule Sinzig und Frau Kallenbach, Leiterin der Klasse 2c, in diesen Tagen oft zu hören. Da erhielten sie den Tipp, sich an die Stadtverwaltung zu wenden. Und die schaffte Abhilfe: Zur Freude der Kinder kam der himmlische Bote dann doch noch. Johannes Büchel von der Stadtverwaltung übernahm diese Aufgabe mit großer Freude. Außer den obligatorischen Päckchen für jedes Kind hatte er auch die Geschichte vom wahren Nikolaus dabei, der sich besonders um arme Kinder kümmerte und mit den von. Dieser hat mit den Weihnachtsmännern in unseren Kaufhäusern nichts zu tun.

--> -->
RegenbogenLogo.gif